Anlagenfest am 28.08.2022

Nach Corona bedingter Pause findet im Jahr 2022 wieder das beliebte Anlagenfest statt. Los geht es um 11.00 Uhr in der Lahnanlage des Verschönerungsvereins. Neben Kaffee und Kuchen am Nachmittag, gibt es natürlich auch wieder warme Speisen wie Steaks, Würstchen und Pommes. Ausreichend Getränke fehlen natürlich auch nicht. Am Abend ist gegen 18.00 Uhr wieder…

Rückblick Jahreshauptversammlung

Mit 27 Teilnehmern war die JHV in der Lahnanlage leider nur mäßig besucht. Nach der Totenehrung und dem Protokoll der letzten JHV gab Mario Iltisberger als 1. Vorsitzender einen Rückblick über die Aktivitäten des letzten Jahres. Schwerpunkte waren die Aufstellung von weiteren Bänken und zwei neuen Informationstafeln in Dietkirchen. Der Kassenwart Jürgen Bender konnte danach…

Dienstag 31.05.2022 Jahreshauptversammlung

Am Dienstag, dem 31. Mai (nicht Mittwoch 1.6.) Juni, findet die diesjährige JHV statt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Lahnanlage des Vereins. Dort ist mehr Platz, damit die Versammlung hoffentlich ansteckungsfrei durchgeführt werden kann. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Totenehrung Verlesung des Protokolls Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Kassierers Bericht der/des…

12.03.2022 Saubere Landschaft

Gut besucht war die diesjährige Aktion Anfang März. Ca. 50 Bürger, groß und klein, aus Dietkirchen, nutzten die Gelegenheit, die Gemarkung von Müll zu befreien. Waren es in den letzten Jahren oft größere Gegenstände wie Autoreifen und Sperrmüll, gab es diesmal viele Masken zu sammeln. Das war natürlich einfacher und so war bei bestem Wetter…

Neue Info-Tafel auf dem Herrenberg

Zum Beginn des neuen Jahres stellte der VVD eine neue Informationstafel auf dem Herrenberg vor der Kirche auf. Das Schild zeigt einen aktuellen Ortsplan, zahlreiche Bilder von der St. Lubentiusbasilika und die wichtigsten Daten zur Geschichte von Dietkirchen und des Stiftes. Ebenfalls gibt es auf der Tafel für interessierte Bürger drei QR-Codes mit weiterführenden Informationen…

Baum schmücken in der Ortsmitte

Nach dem der in der Dietkirchener Ortsmitte von der Stadt gestellte Tannenbaum ein wenig mickrig aussah, musste etwas geschehen. Kurzentschlossen animierte der VVD die Kinder des Kindergartens für den nötigen Baumschmuck zu sorgen. Diese ließen sich nicht lange bitten, sondern fertigten in kurzer Zeit aus Restbeständen viele bunte Glocken. Einmal bei der Sache, waren die…