Krippenweg Dezember 2025

Erstmalig veranstaltet der Verein einen Krippenweg in Dietkirchen. Geplant ist dieser von Mitte Dezember bis ca. Mitte Januar. Der Start beginnt am Lahnpavillon, führt entlang der Schrebergärten, dann den Radweg zurück durch den Gartenweg und Brühlweg bis zum Lahnpavillon. Der Verein ist hier auf die Mithilfe vieler Unterstützer angewiesen:

– Wer stellt seinen Schrebergarten zur Verfügung, damit dort eine Krippe für ca. 4 Wochen aufgestellt werden kann?
– Welcher Anwohner im Gartenweg und Brühlweg stellt seinen Eingangsbereich zur Verfügung, damit dort eine Krippe aufgestellt werden kann?
– Wer stellt dem Verein leihweise einen Krippenstall zur Verfügung?
– Wer stellt dem Verein leihweise Krippenfiguren zur Verfügung?

Interessierte und Unterstützer melden sich bitte beim 1. Vorsitzenden Mario Iltisberger, Tel: 06431/74372.

Weitere Informationen folgen demnächst.

Ähnliche Beiträge

  • Grillplatz-Vergabe ungeregelt

    Ute Streb kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr die Grillplatzvergabe übernehmen. Deshalb sucht der Vorstand hier eine neue Lösung. Die verantwortliche Person übergibt den Schlüssel an den Mieter und nimmt nach der Veranstaltung den Schlüssel wieder in Empfang. Dabei wird kontrolliert, ob alle Materialien und Gegenstände wieder in der Grillhütte eingelagert sind. Vom Veranstalter ist…

  • 50 erfolgreiche Jahre VVD

    Im Jahr 2015 feierten wir unser 50-jähriges Vereinsjubiläum mit allen Bürgern von Dietkirchen, unseren Vereinsmitgliedern, sowie zahlreichen Unterstützern und Helfern.Zu unserem Jubiläum wurde ein umfangreiches Festbuch mit der Vereinschronik, den bisher realisierten Projekten und vielen Bildern erstellt. Die akademische Feier im Frühjahr und das Jubiläums-Anlagenfest mit Festgottesdienst – bei herrlichstem Wetter – waren die prägenden…

  • 22.04.2018 2. Historischer Spaziergang

    Aufgrund des großen Interesses an der Heimatgeschichte bot der Verschönerungsverein Dietkirchen einen weiteren historischen Spaziergang durch Dietkirchen an. Die Führung startete an der Vereinsanlage an der Lahn. Weiter ging es entlang am Fährhaus, die Lahnstraße hoch, durch das Finstergäßchen und endete am Herrenberg. Nach einem geschichtlichen Rückblick wurde u.a. die Bedeutung der Fähre für Dietkirchen,…

  • Losnummern vom Anlagenfest

    Folgende Losnummern haben auf dem Anlagenfest gewonnen. Die Preise können ab sofort bis 18. September bei Manfred und Ute Streb, Untergasse 4, Dietkirchen, abgeholt werden. Tel: 06431/72806. blau: 0646, 0042, 0522, 0777, 0071, 0061, 0734, 0993, 0640, 0784 rot: 0953, 0763, 0066, 0588, 0889, 0568, 0835, 0932, 0717, 0471, 0546, 0548, 0674, 0740, 0627, 0515,…

  • Flyer „Rund um Dietkirchen“ erschienen

    Kaum gedruckt – schon vergriffen. Der neue Flyer, den der Verein zunächst in einer Auflage von 500 Exemplaren druckte, war schon nach wenigen Wochen verteilt. Es gibt aber auch Interessantes zu lesen: Von der Ortsgeschichte über die Lubentius-Basilika bis hin zu den Rad- und Wanderwegen rund um Dietkirchen ist alles kompakt verzeichnet. Im April gibt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert