Rückblick JHV 2024

Über dreißig Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 1. März 2024. Nach der Totenehrung gab der Vorsitzende Mario Iltisberger zunächst einen Rückblick auf das Jahr 2023. Im Vordergrund standen Planungen für den Lahnpavillon, Renovierungsarbeiten rund um das Vereinsheim und das Aufstellen von Informationstafeln an verschiedenen Stellen im Ort. Die Kassiererin Tanja Schmidt erläuterte dann die Ausgaben und Einnahmen des Vereins und konnte auch über einen Überschuss berichten. Dieses wird aber 2024 wohl nicht mehr möglich sein, da aufgrund der Baumaßnahmen keine Vermietung des Grillplatzes erfolgt. Nach den Ehrungen für 25 (Karl Nordhofen und Elfriede Rohn) und 50 Jahre (Erwin Spiekermann) Mitgliedschaft berichtete der 2. Vorsitzende Horst Schmitt über den Stand beim Bau des Lahnpavillons. Viele Gespräche mit Landkreis, Stadtverwaltung und Ortsvorsteher wurden geführt mit dem erfreulichen Ergebnis, dass ein Großteil der Kosten durch Zuschüsse getragen werden. Momentan lauft die Ausschreibung für den Stahlbau und die Erdarbeiten, so dass hoffentlich bald mit den Arbeiten begonnen werden kann. Ein besonderer Dank in diesem Zusammenhang gebührt Markus Wirth, der mit seinem Ingenieurbüro das Bauvorhaben begleitet. Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, gab es vom Vorsitzenden noch einen Ausblick auf die weitere Aktivitäten des Vereins in 2024. Ausführlich ist nochmal alles im Protokoll nachzulesen.
Protokoll der Mitgliederversammlung des VVD am 01.03.2024
JHV 2024 Geschäftsbericht für 2023

Ähnliche Beiträge

  • Aufbau Sommerzelt am 7. Mai 2016

    Rechtzeitig vor Beginn der Grillsaison waren am Samstag, dem 7. Mai, 8 1/2 Helfer beim Aufbau des Sommerzeltes anwesend. Auch wurden noch einige Instandsetzungsarbeiten an der Grillhütte getätigt. Jetzt kann die Anlage wieder von Gästen aus Nah und Fern für Grillveranstaltungen angemietet werden. Neben den Mitgliedsbeiträgen ist die Vermietung der Grillhütte die wichtigste Einnahmequelle für…

  • Jubiläumsfeier

    Der Verschönerungsverein feierte am 25. April 2015 sein 50-jähriges Jubiläum im Dorfgemeinschaftshaus mit einem Akademischen Abend. Rund 250 Besucher waren gekommen und folgten dem Programm.Der Abend begann mit einer Gesangsdarbietung des Kirchenchores Cäcilia. Der 1. Vorsitzende Hans Albert berichtete über die Vereinsgeschichte, insbesondere der letzten 25 Jahre. Ein Jubiläum, das der Verein mit „stolzgeschwellter Brust“…

  • Bericht der Mitgliederversammlung

    Der Verschönerungsverein Dietkirchen hat in seiner Mitgliederversammlung eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2015 vorgelegt. Neben vielen anderen Aktivitäten stand natürlich das zurückliegende Jubiläumsjahr 2015 im Fokus. Die Versammlung begann mit der Totenehrung und dem Protokoll der letzten Mitgliederversammlung. Der 1. Vorsitzende Hans Albert berichtete dann vor 30 Mitgliedern von den Aktivitäten und Veranstaltungen des…

  • Historische Führung durch Dietkirchen

    Auch der für dieses Jahr letzte historische Rundgang stieß trotz Dauerregens wieder auf großes Interesse. Und auch diesmal erfuhren die Teilnehmer einiges neues: Z.B. dass der Verlauf der Lahntalbahn im 19. JH ursprünglich von Limburg über Dietkirchen nach Runkel geplant war. Das wurde zwar nicht verwirklicht, aber beim Bau der ersten Limburger Autobahnbrücke in den…

  • 8.12.2019 Lebender Adventskalender an der Dorfstube

    Am Sonntag, dem 8. Dezember, richtet der VVD wieder eine Station des LA aus. Ab 17.00 Uhr sind alle Bürger- und Bürgerinnen bei Glühwein, Plätzchen und Schmalzbroten auf den Paul-Eufinger-Platz eingeladen. Maximilian Bender stimmt an dem Abend mit seiner Trompete einige Weihnachtslieder an und freut sich, wenn die Besucher ihn gesanglich begleiten. Der Erlös der…