Keine festen Termine planbar
Aufgrund der aktuellen Situation sind keine Termine veröffentlicht. Der Vorstand hofft, dass am 30. August das Anlagenfest und am 27. September der Ausflug statt finden kann. Hierzu wird dann rechtzeitig informiert.
Der Vorstand ist mit dem Dehner Gartencenter in Limburg eine Kooperation eingegangen. Ab sofort erhalten alle Vereinsmitglieder 10% Rabatt auf nicht reduzierte Ware. Einfach an der Information melden mit dem Hinweis auf Mitgliedschaft im Verschönerungsverein Dietkirchen. Name nennen, und schon werden die 10% Rabatt an der Kasse abgezogen. Dieser Service gilt zunächst bis…
Großer Ärger am Mittwoch, dem 7. Oktober. Wieder einmal wurde das Ortsschild Richtung Dehrn aus der Verankerung getreten. Im Frühjahr letztes Jahres erst aufgehängt, dann im Oktober erstmalig zerstört und im Juni dieses Jahres das zweite Mal. Beide Male konnte der Verein noch eine Reparatur am Gestell und am Schild durchführen, so dass die Kosten…
Die für den 4. März geplante Jahreshauptversammlung wird auf den Mai verschoben. Eine Einladung an die Mitglieder ergeht noch rechtzeitig.
Die Gewinne, die auf dem Anlagenfest bei der Tombola nicht abgeholt wurden, sind bei der diesjährigen Herbstwanderung verlost werden.
Über dreißig Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 1. März 2024. Nach der Totenehrung gab der Vorsitzende Mario Iltisberger zunächst einen Rückblick auf das Jahr 2023. Im Vordergrund standen Planungen für den Lahnpavillon, Renovierungsarbeiten rund um das Vereinsheim und das Aufstellen von Informationstafeln an verschiedenen Stellen im Ort. Die Kassiererin Tanja Schmidt erläuterte dann…
Seit Mai 2022 verfolgt der Verschönerungsverein die Idee, die Sommerbedachung in der Lahnanlage durch einen festen Pavillon zu ersetzen. Nach dem die politischen Gremien von Ortsbeirat, Stadtverwaltung und Kreis dem Projekt positiv gegenüberstehen, geht es mit den erforderlichen Schritten weiter. Es wurden Pläne entworfen, Markus Wirth hat über sein Ingenieurbüro die Baugenehmigung eingereicht, der VVD…